Der NABU Karlsruhe möchte seine Mitglieder ermutigen, auch aktiv im ehrenamtlichen Naturschutz tätig zu werden. Es sind dazu keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Erfahrungen werden durch das gemeinsame Aktivsein gewonnen.
Die Baum-Grafik zeigt einen Überblick über die gesamte Arbeit des NABU Karlsruhe.
Wo kann ich mit machen?
Was passt zu mir?
Mit der folgenden Aufstellung wollen wir einen Überblick über unsere verschiedenen Arbeitsbereiche geben und durch das Anklicken der Links können dann tiefere Einblicke in die aktuellen Projekte gewonnen werden.
1. Mitwirken bei Monitoring Programmen (Kooperationen von NABU und anderen Organisationen)
1. Grundstückspflege der Streuobstwiesen
2. Gebietsbetreuung
längere Einarbeitungszeit nötig - bei Interesse in der Ranger-AG melden (Kontakt)
Infostandbetreuung
ohne Vorkenntnisse jederzeit mitmachen oder hospitieren
Wissensvermittlung
1. Exkursionen
2. Schulungen
3. Vorträge
Ehrenamtliche, die in einem der folgenden Arbeitsbereiche aktiv werden möchten, bittet wir, sich zunächst an Cornelia Buchta vom Sprecherteam oder Anita Beha in der Geschäftsstelle zu wenden.