Hast Du Lust mitzumachen?
Ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf Dich!
hier stellt sich die NAJU Karlsruhe genauer vor
Du möchtest Dich anmelden?
Hallo liebe NAJUs und NAJU-Interessierte,
mit dem Februar endet auch die Winterpause der NAJU und wir starten mit dem diesjährigen Programm.
Folgende Termine und Themen sind geplant:
März |
|
||
|
|
|
|
08.03.25 |
|
Gruppentreffen: Der Spatz – ein Hotel für vorwitzige Kulturfolger (NAJU-Garten, Basler-Tor-Str. 30, 14-16 Uhr) |
|
|
|
||
22.03.25 |
|
Sonderaktion: Die verborgene Welt von Frosch, Molch und Kröte (ab 20 Uhr in KA-Weiherfeld (Treffpunkt: Krötenschranke, Bushaltestelle Belchenplatz) Voranmeldung bis 15.03. unter info-weiherwald@nabu-ka.de erbeten.
Anmerkung: Da Termin witterungsabhängig ist kann dieser auch kurzfristig verlegt werden, so dass hier etwas Flexibilität eingeplant werden muss. |
|
|
|
|
|
April |
|
||
|
|
|
|
05.04.25 |
|
Gruppentreffen: Ein Tomatenhaus für den NAJU-Garten (NAJU-Garten, Basler-Tor-Str. 30, 14-16 Uhr) |
|
|
|
|
|
Mai |
|
||
|
|
|
|
17.05.25 |
|
Gruppentreffen: Erdbeerbeete im NAJU-Garten (NAJU-Garten, Basler-Tor-Str. 30, 14-16 Uhr) |
|
|
|
|
|
Juni |
|
||
|
|
|
|
28.06.25 |
|
Gruppentreffen: Spannende Unterwasserwelt – vom Amphib bis Wasserfloh: Was lebt in unseren Tümpeln (KA-Weiherfeld, Treffpunkt: Krötenschranke, Bushaltestelle Belchenplatz, 14-16 Uhr) |
|
|
|
|
|
Juli |
|
||
|
|
|
|
12.07.25 |
|
Gruppentreffen: Gartenfrüchte – Was damit tun? (Herstellung eigener Produkte) (NAJU-Garten, Basler-Tor-Str. 30, 14-16 Uhr) |
Für eine Teilnahme am Angebot der NAJU ist eine Voranmeldung per Mail (als Antwort auf die Einladungsmail) bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin notwendig.
Eine einmalige Anmeldung ist Voraussetzung um unsere Angebote wahrnehmen zu können. Sie ist kostenfrei und gilt für das laufende Kalenderjahr. In der Anmeldung fragen wir alle (versicherungsrechtlich) relevanten Informationen ab, die wir erheben müssen. Sollte es hier während des Anmeldezeitraumes Änderungen geben, so gehen wir davon aus, dass wir informiert werden, ansonsten gelten im Zweifelsfall rechtlich die Daten in der Anmeldung.
Die teilnehmenden Kinder geben die Anmeldung ab, wenn diese an ihrer ersten NAJU-Veranstaltung teilnehmen. Wir bitten zu beachten, dass eine Teilnahme ohne eine aktuelle Anmeldung aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht mehr möglich ist.
Der Anmeldebogen steht auf unserer Homepage unter https://www.nabu-ka.de/kinder-und-jugend-naju/naju-anmeldeformular/ zum Download bereit.
Fragen hierzu können an naju@nabu-ka.de gerichtet werden.
Wir freuen uns auf euch
Euer NAJU-Team
>> auf unsere Insektentour im Weiherwald am 8.6.24:
>> auf unsere Amphibientour am 16.3.24 im Weiherwald:
Wer Lust hat, beim nächsten Mal dabeizusein: bitte rechtzeitig unter der oben angegebenen Adresse anmelden.